Wohnungen in Rostock Brinckmanshöhe
Dörfliches Idyll mit allen Vorzügen der Stadt: Das ist Brinckmanshöhe. Als das Wohngebiet entstand, zogen besonders Familien mit Kindern in das Viertel.
Stadtteile im Überblick
Ob grün und ruhig, zentral und lebendig oder direkt am Wasser – Rostock hat viele Gesichter. Erkunden Sie die Stadtteile auf der Karte oder über das Auswahlmenü und finden Sie heraus, wo Sie sich zuhause fühlen könnten. Mit einem Klick gelangen Sie zu aktuellen Wohnungsangeboten in Ihrer Wunschlage.
Ruhige Randlage
Von Brinckmanshöhe aus erreicht man in wenigen Autominuten die Rostocker Stadtmitte oder das Einkaufszentrum in Bentwisch. Die Fernverkehrsverbindungen der Autobahn erreicht man ohne mühevollen Stadtverkehr. Obwohl dieses Wohngebiet zwischen zwei Bundesstraßen liegt, zählt es zu den verkehrsberuhigten Lagen Rostocks. Das Wohngebiet ist an den öffentlichen Personennahverkehr angeschlossen. Weite Grünflächen und Parks bieten ein passendes Umfeld zum Joggen, Spazieren oder Inliner fahren. Mit dem benachbarten Schweizer Wald bieten sich Spaziergänge durch die Natur bis hin in die benachbarten Dörfer an.
Wohnumfeld
Die rund 2.000 Einwohner leben überwiegend in gepflegten Einfamilien-, Doppel- und Reihenhäusern. Die nahegelegenen “Kösterbecker Berge”, eine Hügellandschaft, gelten bei den Rostockern als Naherholungsgebiet. Das Flussbad, wie die Bademöglichkeit in der Warnow heißt, ist in wenigen Minuten mit dem Bus zu erreichen. Auch zum Ostseestrand von Markgrafenheide gelangt man von hier aus in weniger als 20 Minuten.
Infrastruktur
Bus, kurze Anbindung an die Autobahn A 19, Seniorenzentrum mit Alten- und Pflegeheim
Bildung
Kinderkrippe, Kindergarten, Grund- und Realschule
Einkaufen
Supermarkt in der Neubrandenburger Straße, Einkaufszentrum und Gartenfachmarkt im Gewerbegebiet Brinckmansdorf, Einkaufsmärkte in Roggentin (Landkreis Bad Doberan) in der Nähe
Freizeit und Kultur
Stadtwald und Wossidlo-Park
Historisches
Der Rostocker Ortsteil Brinckmansdorf, zu dem auch Brinckmanshöhe zählt, wurde nach dem niederdeutschen Schriftsteller John Brinckman benannt, der im Jahre 1814 in Rostock geboren wurde. Es finden sich hier Straßennamen wie Knallerballerweg, Kunkeldanweg, Kasper-Ohm-Weg, Unkel-Andrees-Weg oder Käppen-Pött-Weg, die aus seinen Romanen entlehnt wurden.
Unser Angebot in Brinckmanshöhe
Es tut uns leid.
Im Moment können wir Ihnen leider keine passenden Wohnungen anbieten. Aber Sie müssen nicht jeden Tag selbst nachschauen – wir halten die Augen für Sie offen.
Wohnungswunsch eintragen
Teilen Sie uns mit, was Sie suchen – wir informieren Sie automatisch, sobald eine passende Wohnung verfügbar ist. Kostenlos, unverbindlich und mit nur wenigen Klicks.
Zum Wohnungswunsch