Zur Startseite der WIRO Gewerbessuche

Wohnungen in Rostock Schmarl

Mehrstöckiges Wohnhaus mit hellen Fassaden und bunten Balkonfronten, umgeben von einer grünen Parkanlage mit Bäumen und Wiese. Ein gepflasterter Weg führt durch die Anlage, auf dem Menschen spazieren gehen, während herbstliche Sonnenstrahlen die Szene warm erleuchten.

Nicht umsonst lautet das Stadtteil-Motto „Schmarl – aber oho“: Die modernisierten Häuser bieten Wohnraum für Singles, Studenten-WG oder Großfamilien mit niedrigem Etat.

Stadtteile im Überblick

Ob grün und ruhig, zentral und lebendig oder direkt am Wasser – Rostock hat viele Gesichter. Erkunden Sie die Stadtteile auf der Karte  oder über das Auswahlmenü und finden Sie heraus, wo Sie sich zuhause fühlen könnten. Mit einem Klick gelangen Sie zu aktuellen Wohnungsangeboten in Ihrer Wunschlage.

Wohnen an der Warnow

Aufgelockert wird die Plattenbau-Atmosphäre durch grüne Innenhöfe, Spiel- und Bolzplätze sowie viele Freizeitmöglichkeiten im IGA-Park oder an der Hundsburg.

Wie auch die anderen Teile Rostocks, ist auch Schmarl gut an das öffentliche Personennahverkehrsnetz angebunden. Zur nächsten S-Bahnhaltestelle ist es nicht weit und zur Straßenbahn kommt man gut mit dem hier verkehrenden Bus.

Das Schiffbau- und Schifffahrtsmuseum auf dem „Tradi“ ist ein Anziehungspunkt für viele Touristen – umgeben von vielen kulturellen Angeboten inmitten eines beliebten Naherholungsgebietes. Für junge Leute gibt es viele Angebote auf dem Jugendschiff Likedeeler.

Wohnumfeld

Der Stadtteil Schmarl, Ende der 1970er Jahre erbaut, zählt mit etwa 8.740 Einwohnern zu den kleineren im Rostocker Nordwesten. Die rund 5.000 Wohnungen – darunter rund 1.860 modernisierte WIRO-Wohnungen – liegen in fünfgeschossigen Wohnanlagen und fünf Hochhäusern unterschiedlichen Bautyps.

Infrastruktur

S-Bahn, Bus, Warnow-Tunnel, Warnowfähre, Ärztehaus, Jugendherberge, WIRO-Marina an der Warnow

Bildung

Kinderkrippen, Kindergärten, Gesamtschule, Gymnasium

Einkaufen

Einkaufszentrum Kolumbuspassage, Supermärkte im Kolumbusring und Stephan-Jantzen-Ring, Großmarkt im Gewerbegebiet Schmarl/Marienehe

Freizeit und Kultur

IGA-Park, Traditionsschiff Typ Frieden (Sitz des Schiffbau- und Schifffahrtsmuseums), Schiff Likedeeler, Messegelände, Sport- und Freizeitzentrum mit Bowling, Tennis, Squash, Parkanlagen und Jugendtreff

Historisches

Nur noch der Name einer Straße – Hundsburgallee – erinnert daran, dass wir uns hier auf historischem Boden befinden. Fischer retteten an dieser im Mittelalter strategisch wichtigen Burg nach der Überlieferung eine dänische Prinzessin, deren Schiff bei einem Sturm in Seenot geraten war.

Unser Angebot in Schmarl

Es tut uns leid.

Im Moment können wir Ihnen leider keine passenden Wohnungen anbieten. Aber Sie müssen nicht jeden Tag selbst nachschauen – wir halten die Augen für Sie offen.

Wohnungswunsch eintragen

Teilen Sie uns mit, was Sie suchen – wir informieren Sie automatisch, sobald eine passende Wohnung verfügbar ist.
Kostenlos, unverbindlich und mit nur wenigen Klicks.

Zum Wohnungswunsch