Wohnungen in Rostock Toitenwinkel
Studenten und Familien wohnen gut und gern in diesem Ortsteil, sie bekommen in Toitenwinkel viel Wohnung für kleines Geld.
Stadtteile im Überblick
Ob grün und ruhig, zentral und lebendig oder direkt am Wasser – Rostock hat viele Gesichter. Erkunden Sie die Stadtteile auf der Karte oder über das Auswahlmenü und finden Sie heraus, wo Sie sich zuhause fühlen könnten. Mit einem Klick gelangen Sie zu aktuellen Wohnungsangeboten in Ihrer Wunschlage.
Modern und naturnah
Neben Spielplätzen und Sportanlagen gibt es Schulen, Kindergärten, Arztpraxen verschiedener Fachrichtungen und viele Grünanlagen. Mit gotischer Backstein-Kirche, den Pferdewiesen und seinen Spazier- und Radwegen bietet der Stadtteil seinen Bewohnern erlebbare Natur in Innenstadtnähe.
Dafür sorgt das Rostocker Straßenbahnnetz, an das Toitenwinkel sehr gut angeschlossen ist. Die Linie 1 verkehrt regelmäßig und in kurzen Abständen. Sie ist gut zu Fuß zu erreichen, außerdem bedient auch eine regelmäßig und oft fahrende Buslinie die Quartiere.
Die Hanse- und Universitätsstadt Rostock unterhält ein Stadtteilbüro. Neben mehreren Pflegeheimen findet sich hier auch eine Obdachlosenunterkunft. In Discountern und Supermärkten kann jeder besorgen, was er zum Leben braucht.
Wohnumfeld
Geprägt wird das Erscheinungsbild von Toitenwinkel durch den klassischen Plattenbau. Die WIRO-Wohnungen sind zumeist mit Balkons und Wannenbädern ausgestattet und entsprechen den heutigen Anforderungen, die man an sein Zuhause stellt. Vielfach finden sich hier auch größer geschnittene Wohnungen, darunter mit drei und mehr Zimmern. Der Stadtteil im Nordosten Rostocks hat sehr viele schöne Seiten, liebenswerte und freundliche Einwohner und gute Entwicklungschancen.
Infrastruktur
Autobahn A 19 und A 20, Bus, Straßenbahn, S-Bahn, Radwege, Ärztehaus, Senioren- und Pflegeheime, Rostocker Stadtteilbüro
Bildung
Kindergärten, Grundschule, Realschule, Gesamtschule, Förderschule, Berufsschule
Einkaufen
Diverse Super- und Fachmärkte wie Netto, Sky und Rewe, kleine Boutiquen, KiK und ein Sozialkaufhaus im nahegelegenen Dierkow, Bäckerei, Wochenmarkt, Gaststätten, Autohäuser, Auto-Werkstätten
Freizeit und Kultur
Dierkower Mühle, Bibliothek, Sport- und Spielplätze, Biotope und Landschaftsschutzgebiete, Gaststätten, Internetcafé, Gehlsdorfer Ufer mit Spaziergang, Gartenanlagen, Stadtteil- und Begegnungszentrum Toitenwinkel, Jugendgarten „Alte Schmiede”, Kirchgemeinde mit Jugend- und Begegnungsstätte, Fitnessstudio, Sport- und Freizeitpark Gehlsdorf mit Schwimmhalle, Sportplätze
Historisches
Im Mittelalter verstand man unter dem “Toiten-Winkel” das Gebiet nordöstlich der Stadt Rostock zwischen der Rostocker Heide und dem Breitling beziehungsweise der Warnow. Im 13. Jahrhundert hatten die Familie Moltke die Dörfer des Toitenwinkels erworben. Sprachforscher leiten die Bezeichnung “Toitenwinkel” von dem slawischen / altdeutschen Wort “Tota” = Stute ab. Daher ist anzunehmen, dass im Gebiet des Toiten-Winkels einst besonders intensiv Pferde, vor allem Stuten, gehalten wurden.
Unser Angebot in Toitenwinkel
Es tut uns leid.
Im Moment können wir Ihnen leider keine passenden Wohnungen anbieten. Aber Sie müssen nicht jeden Tag selbst nachschauen – wir halten die Augen für Sie offen.
Wohnungswunsch eintragen
Teilen Sie uns mit, was Sie suchen – wir informieren Sie automatisch, sobald eine passende Wohnung verfügbar ist. Kostenlos, unverbindlich und mit nur wenigen Klicks.
Zum Wohnungswunsch